Schönauer Floriansjünger hatten wieder toll Einlage einstudiert.
Ort
Schönau
Veranstalter
FFW Schönau
Termine
Sa, 22.02.2025
„Volles Haus“ konnte Markus Betz als stellvertretender Vorsitzender bei der Begrüßung der vielen Gäste im Vereinsheim verkünden. Seit Jahren ist der Faschingsball der Feuerwehr Schönau ein gut besuchtes Event. Allen galt natürlich der Willkommensgruß von Betz, aber genauso Bürgermeister Ludwig Prögler und seinem Stellvertreter Nikolaus Scherr. Neben einigen Ehrenmitgliedern hieß er noch Kreisbrandmeister Martin Holler willkommen. Mit dem Spruch „Wir gfrein uns sakrisch, dass ihr alle da seid!“ drückte der Gastgeber die Freude über den guten Besuch aus. Für die nötige musikalische Unterhaltung und Stimmung sorgte das Trio „Mama mia“. Mit Spannung wurde die obligatorische Einlage der Feuerwehr-Jugend erwartet und Markus Betz begrüßte die Königin aus dem Märchen Schneewittchen auf der Bühne. Bereits die ersten Sätze ließen jeden erkennen, diese Version des bekannten Stückes ist nicht ganz original und schon gar nicht jugendfrei, denn auf die Frage der Königin „Wer ist die Geilste im ganzen Land?“ kam prompt vom Spiegel eine deftige Antwort. Schon betrat eine hochgewachsene Prinzessin die Bühne und bald darauf die sieben Zwerge. Hier hieß es nicht „Wer hat in meinem Bettchen geschlafen“, sondern „Wer hat von meinem Wodka gesoffen!“ - immer bestens begleitet von so manchem „Malle-Hit“. Auch in Schönau gab es ein Happy End, als der Prinz seine Prinzessin wachküsste und die Einlage endete wie alle Märchen mit dem Spruch „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann saufen sie noch heute!“ Tobender Applaus war der Beweis: Die FFW-Jugend hatte wieder für tolle Unterhaltung gesorgt. Zu später Stunde rief er alle Maschkerer zur Polonaise auf, denn die Prämierung der schönsten Narren stand auf dem Programm. Als Jury fungierten der ehemalige Vorstand Karl Bock, Gemeinderat Ludwig Zangl aus Steinlohe und mit Anna Lang ein Ehrenmitglied der FFW Schönau. Nach einigen Runden durch den Saal und die Garderobe verkündeten die Drei das Ergebnis. Den dritten Platz bekamen die vielen Bauarbeiter aus Stadlern. Die „Silbermedaille“ ging an den Meeresgott Neptun und seine Meerjungfrau und Sieger wurde verdient die Gruppe der kunterbunten Vögel mit ihren herausragenden Kostümen. Herzlich gratulierte die Feuerwehr Schönau mit je einem Präsentkorb.
Social Media
Gemeinde Tiefenbach
Hauptstraße 33
93464 Tiefenbach
Tel.: 0 96 73 / 92 21 0